
Kontakt
Leiterin des Prüfungsamtes
Martina Langnickel
Vertretung: Julia Reimers
Telefon: (0345) 55 - 23 156
Telefax: (0345) 55 - 27 072
studienberatung@jura.uni-ha...
Universitätsplatz 10a
Thomasianum
06108 Halle (Saale)
Sprechzeiten:
Mo. & Do.: 10-11.30 Uhr
Di: 14-16 Uhr
Mo.,Do.: 13-15 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Link zur Anfahrt
Mitarbeiterin des Prüfungsamtes
Telefon: (0345) 55 - 23 166
Telefax: (0345) 55 - 27 072
pruefungsamt@jura.uni-halle.de
Universitätsplatz 10a
Thomasianum
06108 Halle (Saale)
Sprechzeiten:
Mo. / Di. /Do. 9.30 - 11.30 Uhr
und 13 bis 15.00 Uhr
Fr. 9.30 - 11.30 Uhr
Link zur Anfahrt
Login für Redakteure
Studiendekanat und Prüfungsamt
Willkommen auf den Seiten des Studiendekanats und des Prüfungsamtes des Juristischen Bereichs!
Prüfungsamt und Fachstudienberatung
Prüfungsamt | Fachstudienberatung | |
---|---|---|
Montag | 09:30 - 11:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr | 10:00 - 11:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 09:30 - 11:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | - | - |
Donnerstag | 09:30 - 11:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr | 10:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 09:30 - 11:30 Uhr | - |
Während dieser Zeiten können Sie als Studierende/r des Juristischen Bereichs im Prüfungsamt z. B. Ihre Klausuren, Leistungsnachweise und Zeugnisse gegen Vorlage Ihres Studierendenausweises abholen bzw. etwa Anträge auf Anerkennung von Leistungsnachweisen anderer Fakultäten oder auf Zulassung zur Schwerpunktbereichsprüfung abgeben.
Zudem können Sie während der angegebenen Zeiten die Fachstudienberatung in Anspruch nehmen.
Außerhalb dieser Öffnungszeiten erreichen Sie uns per Email:
Zuständigkeit und Aufgaben
Das Prüfungsamt des Juristischen Bereichs ist für die Verwaltung und Organisation der am Juristischen Bereich angebotenen Prüfungen zuständig. Dazu zählen:
- die Zwischenprüfung,
- die Schwerpunktbereichsprüfung,
- die Modulprüfungen der Masterstudiengänge des Juristischen Bereichs,
- die Modulprüfungen des Juristischen Bereichs für andere Fakultäten der Universität (Lehrexport)
Das Prüfungsamt erstellt darüber hinaus verschiedene Bescheinigungen bzw. füllt diverse Formulare für Sie aus. Eine Übersicht dieser mit den entsprechenden Formatvorlagen finden Sie hier.
Folgende Bescheinigungen werden nicht vom Prüfungsamt des Juristischen Bereichs ausgestellt:
- Praktikumsbescheinigungen: Diesbezüglich wenden Sie sich bitte an das Landesjustizprüfungsamt .
- BAföG nach § 9: Bitte drucken Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung über die Selbstbedienungsfunktion im Löwenportal aus.
- Anerkennung von Prüfungsleistungen für andere Studiengänge: Für die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen in anderen Studiengängen ist der jeweilige Prüfungsausschusses des Studienganges zuständig. Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Prüfungsamt.
Studiendekan des Juristischen Bereiches

Kontakt
Prof. Dr. Malte Stieper
Raum 14 - 16 (Thomasianum)
Universitätsplatz 10a
06108 Halle
Telefon: 0345 55 23215
Telefax: 0345 55 27422
malte.stieper@jura.uni-halle.de
Hinweise des Studiendekans zu Seminaren im Schwerpunktbereichsstudium
Studiendekan_Prüfungsseminare.pdf
(39,4 KB) vom 29.09.2016
Merkblatt zum wissenschaftlichen Arbeiten - Hinweise zu Haus- und Seminararbeiten sowie zum Schwerpunktbereich
2016_Eckpunkte wiss. Arbeitens.pdf
(332,5 KB) vom 10.07.2017
Merkblatt des Studiendekans zu Übungen und Seminaren
2016_Hinweis Studiendekan zu Übungen und Seminaren.pdf
(52 KB) vom 22.11.2017
Empfehlungen zu den Formalien von wissenschaftlichen Arbeiten
Empfehlungen zu den Formalien von schriftlichen Arbeiten_2017.pdf
(82 KB) vom 11.01.2018